Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Chenopodium opulifolium W.D.J.KOCH et ZIZ |
Name(n) (trivial) | Schneeballblättriger Gänsefuß |
Familie | Amaranthaceae (Fuchsschwanzgewächse) |
Ordnung | Caryophyllales (Nelkenartige) |
Kurzbeschreibung | Chenopodium opulifolium ist eine einjährige, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 30 bis 150cm erreichen kann.
Äste: fast waagrecht abstehend Blätter: meist dreilappig, mit kurzen, stumpfen Seitenlappen, 1 bis 3,5cm lang, oberseits grün, unterseits heller, beidseitig bemehlt, Blüte: in Scheinähren aus knäuligen Teilblütenständen, fünfzählig, Blütezeit: Juli bis September Frucht: flach-eiförmig |
Herkunft | Mittel-, Süd- u. Ost-Europa, Nord-Afrika, West-Asien |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Chenopodium opulifolium bevorzugt trockenen bis mäßig trockene Böden und kommt auf Ruderalstellen, an Wegrändern und Bahnanlagen vor. |
Standort im Bot. Garten | |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Gefäßpflanzen: Grundband; http://www.gerhard.nitter.de/Steckbriefe/Chenopodium-opulifolium.html |