Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Hesperaloe parviflora (TORR.) COULT. |
Name(n) (trivial) | |
Familie | Agavaceae (Agavengewächse) |
Ordnung | Asparagales (Spargelartige) |
Kurzbeschreibung | Hesperaloe parviflora ist eine ausdauernde, einmal blühende, sukkulente Pflanze, die eine Wuchshöhe von 1 bis 2,5m erreichen kann.
Blätter: in stammloser Rosette angeordnet, zahlreich, faserig, flexibel, fein-lanzettförmig, gedreht, bis 120cm lang, nur 2cm breit Blüte: rosarot, radiärsymmetrisch, röhrenförmig, 25 bis 35mm lang, Blütenstand traubig-rispig, obere Hälfte aus Teilblütenständen, Blütezeit: April bis Oktober Frucht: holzige, eiförmige Kapseln, mit schwarzen Samen |
Herkunft | Texas, Mexiko |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Hesperaloe parviflora bevorzugt sonnige Standorte mit trockenen Böden und kommt in Halbwüsten vor. Hier wird die Art als Zierpflanze kultiviert. |
Standort im Bot. Garten | Kakteenhügel |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | http://de.hortipedia.com/wiki/Hesperaloe_parviflora; https://de.wikipedia.org/wiki/Hesperaloe_parviflora |