Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Glaucidium palmatum SIEBOLD et ZUCC. |
Name(n) (trivial) | |
Familie | Ranunculaceae (Hahnenfußgewächse) |
Ordnung | Ranunculales (Hahnenfußartige) |
Kurzbeschreibung | Glaucidium palmatum ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 20 bis 40cm erreichen kann.
Blätter: grundständig und Stängelblätter, handförmig gelappt bis gespalten, im Umriss kreisförmig, am Grund herzförmig, gestielt, Stiel 10 bis 15cm, Blüte: hell blaupurpurn, selten weiß, Blüte endständig, vierzählig, Durchmesser 5 bis 10cm, Blütezeit: April bis Mai |
Herkunft | Japan |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Glaucidium palmatum bevorzugt halbschattige Standorte und kommt am Naturstandort in Bergwäldern vor. Hier wird die Art als Zierpflanze kultiviert. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | Glaucidium palmatum ist die einzige Art in der Gattung Glaucidium und daher monotypisch. |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | Rothmaler, Eckehart, Jäger: Exkursionsflora von Deutschland Krautige Zier- und Nutzpflanzen; https://de.wikipedia.org/wiki/Glaucidium_palmatum |