Suche Pflanzen nach:
Name (wiss.) | Sorbus rehderiana KOEHNE |
Name(n) (trivial) | |
Familie | Rosaceae (Rosengewächse) |
Ordnung | Rosales (Rosenartige) |
Kurzbeschreibung | Sorbus rehderiana ist ein sommergrüner Strauch oder kleiner Baum, der eine Wuchshöhe von 3 bis 8m erreichen kann.
Blätter: wechselständig, gestielt, unpaarig gefiedert, 7 bis 10 Fiederpaare, diese länglich, Rand apikal gesägt, Nebenblätter fallen frühzeitig ab, Blüte: weiß, radiärsymmetrisch, 6 bis 8mm Durchmesser, fünfzählig, zahlreiche Staubblätter, in endständigen, vielblütigen Blütenständen, Blütezeit: Mai bis Juni Frucht: Sammelbalgfrüchte, eiförmig, rötlich weiß bis karminrot |
Herkunft | China |
Vorkommen und Standortfaktoren |
Sorbus rehderiana kommt in Wäldern und an deren Rändern vor. |
Standort im Bot. Garten | Systematische Abteilung |
Enthaltene Toxine | |
Weitere Info zur Toxizität | |
Symptome bei Vergiftungen | |
Maßnahmen bei Vergiftungen | |
Besonderheiten | Die Sammelbalgfrüchte der Mehlbeeren sind Apfelfrüchte und erinnern an kleine Äpfel, was aufgrund der botanischen Einordnung in die Kernobstgewächse (Pyrinae) nicht überrascht. |
Bedeutung in Lehre und Forschung | |
Quellennachweis | http://www.efloras.org/florataxon.aspx?flora_id=2&taxon_id=200011709; https://de.wikipedia.org/wiki/Mehlbeeren |